Feierabend heißt Feierabend: Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden
Berufliche Anrufe nach Feierabend oder am Wochenende? Nicht bei HOCHZWEI. Für uns ist es wichtig, dass alle Mitarbeitenden ihre Freizeit in vollen Zügen genießen, um anschließend wieder voll erholt und entspannt in die Arbeit eintauchen zu können. Und das funktioniert aus unserer Sicht nur dann, wenn sie sich auf geregelte Arbeitszeiten und einen klar definierten Feierabend verlassen können und ihren Job nicht mit ins Privatleben nehmen müssen. Dafür ist unsere Region zwischen Nord- und Ostsee ohnehin viel zu schön und abwechslungsreich.
Auf uns kannst du zählen: Sicherheit und pünktliche Gehaltszahlungen
Was selbstverständlich klingt, gerät in unsicheren Zeiten manchmal ins Wanken. Nicht so bei uns: In der Geschichte von HOCHZWEI gab es noch keine betriebsbedingten Kündigungen. Außerdem wissen wir, wie wichtig und wertvoll pünktliche Lohnzahlungen für die Verbindlichkeiten des Privatlebens sind, deshalb werden bei uns die Löhne mehr als pünktlich überwiesen.
Raum, sich einzubringen: (persönliche) Weiterentwicklung
Dank flacher Hierarchien gibt es bei HOCHZWEI viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, und damit dynamische Karrierechancen, auch für Berufs- und Quereinsteiger. In unserem wöchentlichen internen Weiterbildungsformat „Schulterblick“ präsentieren verschiedene Kolleginnen und Kollegen interessante interdisziplinäre Themen aus der Praxis für die Praxis. So entsteht nicht nur ein kreativer Austausch voller Inspiration und Lerneffekte, sondern vor allem eine starke Teamarbeit. Und weil uns neue Perspektiven, Ideen und Know-how außerhalb von HOCHZWEI genauso wichtig sind, um unsere Kompetenzen zu erweitern, können unsere Mitarbeitenden auch regelmäßig an fachspezifischen externen Fortbildungen teilnehmen.