Die Buchstaben A S L in dunkelblau groß in ein Foto einer Feldlandschaft eingebaut

ASL

Markenstrategie und Relaunch für Unternehmensgruppe

Fullliner für Erneuerbare Energien – unter diesem Begriff ist ASL zu einer Unternehmensgruppe herangewachsen, unter deren Dach mittlerweile verschiedenste Leistungen ein innovatives Gesamtportfolio bilden. Damit auch die Kommunikation mit dieser Entwicklung Schritt hält, hat HOCHZWEI Markenauftritt und Internetseite auf den neuesten Stand gebracht.

Aufgabe

Während früher die Expertise als BHKW-Servicepartner ebenso im Fokus war, wie die Landwirtschaft, steht ASL heute für ganzheitliche Energiekonzepte und Pionierleistungen in den Bereichen Energie, Wärme und Mobilität.

Durch eine markenstrategische Neuaufstellung galt es zum einen, die Profile der einzelnen Geschäftsbereiche herauszuarbeiten, und zum anderen, ein schlüssiges und zukunftsfähiges Gesamtbild zu erzeugen. Der landwirtschaftliche Zweig wurde derweil als ASL Agrar ausgegründet und hat, ebenfalls von HOCHZWEI, einen eigenständigen Markenauftritt erhalten. 

Im Anschluss an die Strategie folgte die Praxis: In Form diverser Anwendungen des neuen Designs, bis hin zum Relaunch des Internetauftritts als imagewirksames Aushängeschild für verschiedenste Interessengruppen.

Ein Laptop mit der ASL Website
Ein Laptop mit der ASL Website
Drei Smartphones mit der ASL Website

Umsetzung

Zunächst wurde die bisherige Codierung der Geschäftsbereiche aufgebrochen, um das Angebot der ASL Gruppe sowohl farblich als auch bildlich, in Form von plakativen Icons, neu zu clustern. Eine Ausnahme bildete dabei der Agrarzweig, der im Zuge seiner Ausgliederung den gelernten Grünton sowie das zugehörige Pflanzen-Icon behalten hat.


Bei der Darstellung der vier neuen Sparten – Planung & Projekte, Technik & Wärme, Bau & Metall sowie Elektro & MSR – wurde bewusst darauf geachtet, die Farben der Dachmarke, Dunkelblau und Cyan, nicht mehr fachlich zu belegen. So wird eine unbeabsichtigte Gewichtung einzelner Geschäftsfelder vermieden und zugleich der Weg für weitere Geschäftsfelder geebnet. Jeder Bereich hat neben seiner individuellen Farbgebung zudem ein passendes Icon erhalten.


Die neue Codierung schafft auch auf der Internetseite Übersicht, ob im Menü oder aber auf der Startseite, die durch farblich hinterlegte, mit den passenden Icons kombinierte Teaser auf die angebotenen Leistungen aufmerksam macht. Ein Mission Statement, ein Counter-Element und ein plakativer Hinweis auf Jobs bei ASL runden den ersten Eindruck ab.

Das aufmerksamkeitsstarke Highlight bildet jedoch das Videoelement im Seitenkopf, das sich auf den Unterseiten wiederfindet. Die dort präsentierten Mini-Clips sind bei Dreharbeiten mit unserer Schwesterfirma bewegtbild entstanden, die vor Ort ebenfalls authentische Bildimpressionen eingefangen hat. Durch die authentischen Fotos gewinnt die Internetseite an Persönlichkeit und zeigt, dass hinter den Kompetenzen ein starkes Team steht – bodenständig und norddeutsch.

Dieser Aspekt ist auch aus Sicht potentieller Bewerber von Bedeutung, die so einen sympathischen und aussagekräftigen Eindruck vom Arbeitsumfeld bei ASL bekommen, der durch die Informationen im Karrierebereich noch positiv verstärkt wird.