Ein Emil Frey Plakat an einem Fenster

Emil Frey Küstengarage

Kommunikations-strategie für Automobilhändler

Die Emil Frey Küstengarage ist kommunikativ nun auf der Überholspur unterwegs. Dafür hat HOCHZWEI die passende Strategie entwickelt und am Außenauftritt des Schleswig-Holsteinischen Automobilhändlers herumgeschraubt.

Aufgabe

Mit ihren neun Standorten in Rendsburg, Bordesholm, Flensburg, Hamburg, Heide, Husum, Kaltenkirchen, Kiel und Preetz ist die Küstengarage ein wichtiger Akteur der norddeutschen Automobilbranche. Kommunikativ wünschen sie sich daher, die Marke in Schleswig-Holstein und Hamburg weiter zu etablieren, ihre Reichweite auszubauen und dabei eine prägnante, regionale Werbesprache zu schaffen. Gleichzeitig sollen aktuelle Angebote flexibel und schnell verbreitet werden. Um diese Ziele anzugehen, hat HOCHZWEI eine umfassende Strategie entwickelt, die neben einem markanten Konzept für Grundmotive auch anpassbare Canva-Vorlagen, eine gezielte Social-Media-Betreuung und Kampagnen umfasst.

Ein Emil Frey Plakat an einer Bushaltestelle
Visualisierungen der Emil Fey Website

Umsetzung

Zentrales Element der Kommunikationsstrategie ist ein Grundmotiv-Konzept. Visuell besteht dieses aus einer zweigeteilten Bildfläche, die Zielgruppe und Lösung mit einem Augenzwinkern zusammenbringt. Die serielle Gestaltung ermöglicht darüber hinaus eine flexible Anwendung – sei es für Fahrzeugangebote bei Leasing-Aktionen, Serviceleistungen oder Imagekampagnen.

Die Tonalität der gesamten Kommunikation ist außerdem geprägt von einem norddeutschen, unkonventionellen Stil und nutzt plattdeutsche Akzente, um die regionale Nähe zu betonen und eine authentische Zielgruppenansprache zu ermöglichen.

Auch die Social-Media-Präsenz wird kontinuierlich weiter gepflegt und ausgebaut. Dabei sorgt ein Redaktionsplan für die regelmäßige Veröffentlichung von Beiträgen. Die Inhalte bestehen aus zwei bis drei animierten Postings und Storys die Woche, die mit ansprechenden Bildern gestaltet sind. Um die Reichweite zusätzlich zu erhöhen, werden diese bei Facebook und Instagram beworben. Ergänzend wird außerdem WhatsApp als direkter Kommunikationskanal genutzt, um Abonnenten aktuelle Angebote und Informationen per Push-Nachricht direkt auf das Handy zu senden.

Für eine schnelle und zugleich professionelle Gestaltung von Social-Media-Beiträgen kommen speziell vorbereitete Canva-Vorlagen zum Einsatz. Diese erleichtern die grafische Aufbereitung und ermöglichen einen stets professionellen Look bei gleichzeitig hoher Umsetzungsgeschwindigkeit.

Die Social-Media-Strategie beinhaltet darüber hinaus eine Follower Ad, die darauf abzielt, die Abonnentenzahl kontinuierlich zu steigern. Auch Kampagnen zur Bekanntmachung des WhatsApp-Kanals mit inkludiertem Gewinnspiel sowie zum Thema Unfallschadenmanagement gehören zu den bereits umgesetzten Maßnahmen. Des Weiteren wurden Bandenwerbung für die Heimspiele der SG Flensburg-Handewitt in der GP JOULE Arena, Fahrzeugbeschriftungen sowie Anzeigen in regionalen Zeitungen und Magazinen gestaltet.