Die Siemsen Website dargestellt auf einem Tablet und einem Smartphone.

Wilhelm Siemsen GmbH u. Co. KG

Website-Relaunch für Baustoffhändler

Für jedes Bauvorhaben das passende Teil sowie eine kompetente Fachberatung – um die Stärke der Leistungspalette mit Transportbeton, Fach- und Einzelhandel von Siemsen für private und gewerbliche Kunden moderner und übersichtlicher zu gestalten, wandte sich das familiengeführte Unternehmen für den Website-Relaunch an HOCHZWEI. Mit dem neuen Look haben wir ein Fundament gegossen, das der Größe des Unternehmens gerecht wird und nachhaltig wirken kann.

Aufgabe

Die bisherige Außendarstellung der Wilhelm Siemsen GmbH u. Co. KG ließ eine angemessene Professionalität sowie einen aussagekräftigen Markenkern vermissen. Das Erscheinungsbild technisch, kommunikativ und visuell auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen, bildete daher den Mittelpunkt der Neugestaltung. Dies beinhaltete eine inhaltliche, nutzerfreundliche Neustrukturierung sowie eine stärkere Präsenz des Karrierebereichs sowie die Integration eines neuen Produktkonfigurators für Betonbauteile.

Umsetzung

Um der Marke Wilhelm Siemsen GmbH u. Co KG. mehr Stringenz, Einheitlichkeit und Flexibilität zu verleihen, wurde zunächst das Corporate Design überarbeitet und weiterentwickelt. So gewinnt das Erscheinungsbild nicht nur an Professionalität, sondern unterstreicht auch visuell das Selbstverständnis des Unternehmens und sorgt für eine bessere Wiedererkennung im Einzel- sowie Fachhandel. Die verschiedenen Themenbereiche sowie die Submarken verlangten nach einer Markenarchitektur, die einen klaren und einheitlichen Einsatz der Logovarianten vorgibt und auf ein starkes Brandmarketing abzielt. Für mehr Flexibilität und Gestaltungsfreiheit wird die Farbpalette erweitert und die Bildwelt sowie Flächengestaltung neu konzipiert. Als etabliertes Familienunternehmen ist Siemsen im Norden bereits branchenbekannt. Mit der Neugestaltung und Professionalisierung des Internetauftritts gewinnt der Baustoffspezialist an digitaler Präsenz und erhöht seine Kundenzufriedenheit und -bindung sowie seine Sichtbarkeit als Arbeitgeber.

Beispielseite Betonwinkelstücke auf einem Laptop.
Ein Hagebaumarkt Mitarbeiter in der Makita Abteilung spricht mit einem Kunden und hält dabei ein kleines Gerät von Makita in den Händen.

Wissen, wo es langgeht: Die konzeptionelle und grafische Überarbeitung führt den User besonders nutzerfreundlich durch die Seite und macht die Identität des Unternehmens greifbar. Aktualität und Mehrwert sind die heutigen Anforderungen an eine möglichst hohe Nutzerzufriedenheit, weshalb HOCHZWEI im Newsbereich mit einem Redaktionsplan unterstützt. Dank vorausschauender Planung, gesicherter Kontinuität und verbesserter Übersichtlichkeit bringt dies nicht nur mehr Flexibilität und Struktur ins Tagesgeschäft, sondern wirkt sich auch positiv auf die Kundenbindung und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aus.