Foto vom Plöner Schloss aus Richtung Plöner See fotografiert. Oben links in der Ecke ist das neue Stadt Plön Logo abgebildet. Ein Kreis mit von oben nach unten einer gezackten Linie, zwei gewellten Linien und einem Fisch. Daneben der Schriftzug "Plön - Direkt im See."

Stadt Plön

Corporate Design für Stadtmarke

Seetauglich – das ist das neue von HOCHZWEI entwickelte Erscheinungsbild für die Stadt Plön. Das neue Corporate Design mit Logo und Claim bringt Bewegung in die Stadtmarke und schafft eine starke Identität, die eine breite Zielgruppe anspricht. Als Erholungs-, Lebens- und Wirtschaftsstandort besticht die Kleinstadt durch Energie und Charme, die nun auch visuell in einer Marke zusammengefasst sind.

Aufgabe

Im Vorfeld der Zusammenarbeit mit HOCHZWEI hat die Stadt Plön identitätsstiftende Analysephasen durchlaufen, um einen Wertekompass für die Dachmarke zu definieren. Diese galt es im neuen Erscheinungsbild zu festigen und eine starke Identität für Plön zu schaffen, die sowohl Einheimische als auch Gäste anspricht. Das Ziel war es, ein einheitliches Erscheinungsbild zu entwickeln, das die Entwicklung eines Logos, eines prägnanten Claims sowie eines umfassenden Corporate Designs beinhaltet.

Umsetzung

Die Seenlandschaft bildet den gemeinsamen Nenner für verschiedene Aspekte des Lebens in Plön: Sie ist nicht nur ein Magnet für den Tourismus, sondern trägt auch zur hohen Lebensqualität der Einwohner bei und bietet der Wirtschaft zahlreiche Chancen. Die geografische Prägung durch Wasser und Seen ist in Plön allgegenwärtig, da die Stadt von allen Seiten von Gewässern umgeben ist. Hinzu kommt das Schloss als imposantes Wahrzeichen. Die Transformation dieser charakteristischen Merkmale in ein visuelles Erscheinungsbild hat zu einer einzigartigen Stadtmarke geführt, die die typischen Kennzeichen von Plön aufnimmt. Bei der Logogestaltung wurden sowohl geografische Aspekte als auch Elemente des Wappens berücksichtigt. Das Signet präsentiert sich als eine reduzierte Form des Wappens und zeigt das heutige Plön in abstrakter Form. Anstelle der Burg erhebt sich das Schloss über dem See, die Zickzack-Linie zitiert sowohl die prägnanten Giebel des Schlosses als auch das Holsteinische Nesselblatt, der stilisierte Fisch stellt einen weiteren Bezug zur Stadt her. Die visuelle Konkretisierung im Logodesign fördert die Identifikation mit der Stadt und verleiht dem Gesamterscheinungsbild der Marke eine lebendige Ausstrahlung.

Der Claim „Direkt im See.“ verkörpert die Lebendigkeit, die Seen als zentrale Dreh- und Angelpunkte in der Region mit sich bringen. Sie sind nicht nur ein Ort für Wassersport und Freizeitaktivitäten, sondern tragen auch maßgeblich zur Wohnqualität bei. Die beeindruckende Natur und Pflanzenwelt rund um die Seen bieten Touristen eine Oase der Ruhe und Erholung, während sie gleichzeitig als Anziehungspunkte für viele Menschen fungieren und attraktive Lebens- sowie Arbeitsbedingungen schaffen. Die Formulierung des Claims weckt Interesse, Irritation und Aufmerksamkeit – so wird das besondere Lebensgefühl der Stadt transportiert und verstärkt. Zudem schafft der Claim eine Identifikation, insbesondere für die Einwohner, die sich mit dem einzigartigen Charakter ihrer Umgebung verbunden fühlen. „Direkt im See.“ ist für die Kleinstadt mehr als nur ein Slogan, es ist ein Lebensgefühl.

Drei Flaggen mit dem neuen Design. Sie sind modern designt mit farbigen Flächen in natürlichen Farben mit dem neuen Logo und dem Schriftzug "Plön - direkt im See."
Abgebildet sind farbige Flächen in den neuen Designfarben. Drei natürliche Grüntöne, Dunkelblau und ein leichter Rotton. Zwei gewellte Linien sind rechts im Bild und links oben steht "Von Natur aus in Bewegung"
Eine Person hält ein Plakat in die Kamera. Auf dem Plakat ist ein Foto vom Plöner Schloss aus Richtung Plöner See fotografiert. Oben links in der Ecke ist das neue Stadt Plön Logo abgebildet. Ein Kreis mit von oben nach unten einer gezackten Linie, zwei gewellten Linien und einem Fisch. Daneben der Schriftzug "Plön - Direkt im See." Im unteren Bereich des Fotos steht "Plön in Bewegung" und "Eine Stadt kennenlernen". Unten rechts in der Ecke ist die Webadresse www.ploen.de. In der rechten Hälte der Grafik sind zwei Stadt Plön Flyer mit Tourismusangeboten abgebildet.

Als grafischer Hintergrund wurde im Rahmen des Corporate Designs ein Keyvisual entwickelt, das vielseitig kombinierbar und für unterschiedliche Kommunikationsmaßnahmen einsetzbar ist. Die von Seen abgeleiteten, freien und ineinanderlaufenden Formen betonen die Naturverbundenheit sowie die außergewöhnliche Artenvielfalt der einzigartigen Seenlandschaft. Gleichzeitig spiegeln sie den lebendigen Charakter Plöns wider, geprägt von einer liebenswerten Willkommenskultur und einem verbindenden Gemeinschaftsgefühl. Die weichen Formen des Logos strahlen Ruhe und Vertrauen aus und tragen dazu bei, das positive Image der Stadt zu festigen.